
Nach den Ferien durchstarten – Zeit für neue Impulse!
Die Sommerferien waren schön, aber teuer? Nutzen Sie den August für einen finanziellen Neustart ins zweite Halbjahr. Gerade jetzt lohnt sich ein frischer Blick auf die eigenen Finanzen: Denn trotz tiefer Zinsen ist kluges Sparen möglich.
Sommerzeit, Ferienzeit: Gemäss aktuellen Umfragen verreist die Schweizer Bevölkerung gerne und viel. Fernreisen, Besuche der Nachbarländer oder Kurztrips im eigenen Land – im Schnitt unternimmt eine Schweizerin oder ein Schweizer 2,9 Übernachtungsreisen pro Jahr. Dabei sind Ferien mitunter ziemlich kostspielig: Auch wenn die Ausgaben für Reisen und Ferien im Vergleich zum Vorjahr in der Schweiz leicht gesunken ist, beträgt der Anteil am Haushaltsbudget immer noch stolze 5 %.
Attraktive Alternativen prüfen
Nach den Ferien ist daher vor den Ferien, wenn es darum geht, auf die nächste Reise zu sparen. Der August ist ideal, um neue Pläne zu schmieden – auch finanziell. Spätestens beim Blick auf das durch die Ferien geschröpfte Konto wird klar: Es lohnt sich, das eigene Sparverhalten und die eigene Liquidität kritisch zu hinterfragen. Nicht selten liegen höhere Beträge auf einem Sparkonto mit zumeist tiefen Zinsen. Gerade im aktuellen Marktumfeld kann es sich hier lohnen, attraktivere Alternativen zu prüfen.
Trotz Tiefzinsumfeld: Chancen für Sparende nutzen
Denn klassische Sparkonten bringen derzeit oftmals nur bescheidene Erträge – zu wenig, um die schleichende Inflation auszugleichen, die Ersparnisse werden schleichend ausgehöhlt. Wer jedoch gezielt vergleicht, findet auch heute noch Kontolösungen, mit denen sich aus ruhendem Kapital wieder aktives Sparen machen lässt. Wichtig ist dabei eine gute Balance zwischen Flexibilität und Zinsertrag.
Sparkonto Member und Member Premium: Attraktiver Zins – ohne lange Bindung
Genau hier setzen die Member-Sparkonten der acrevis Bank an. Das Sparkonto Member (ab 11 acrevis Aktien im eigenen Portfolio) und das Sparkonto Member Premium (ab 55 acrevis Aktien) bietet Aktionärinnen und Aktionären der Ostschweizer Regionalbank dank exklusivem Vorzugszinssatz einen spürbaren Zinsvorteil gegenüber dem herkömmlichen Sparkonto – mit gebührenfreier Kontoführung und vorteilhaften Rückzugsbedingungen (CHF 20‘000 pro Monat; für höhere Beträge kurze Kündigungsfrist von 31 Tagen): Eine solide, risikoarme Lösung für freie Mittel, die nicht sofort benötigt werden.
Über das Sparen hinaus: Anlegen als nächster Schritt
Wer nicht nur bis zu den nächsten Ferien, sondern in längeren Zeiträumen denkt oder grössere Beträge bewirtschaften will, sollte nebst der Wahl des richtigen Sparkontos zusätzlich das Thema Geldanlage prüfen. Je nach Risikoprofil bieten Wertschriftenanlagen, Fonds oder Vermögensverwaltungsmandate zusätzliche Ertragspotenziale und attraktive Perspektiven – abgestimmt auf persönliche Ziele und das eigene Risikoprofil. Ein individuelles Beratungsgespräch zeigt auf, wie sich Sparen und Anlegen sinnvoll kombinieren lassen.
Jetzt handeln – und finanziell entspannter in die Zukunft blicken
Ob kurzfristig das nächste Reiseziel, mittelfristig eine grössere Anschaffung oder langfristig generell mehr finanzieller Spielraum im Alltag: Wer seine Finanzen heute richtig strukturiert, profitiert morgen doppelt. Der Entscheid für ein optimiertes Sparkonto oder aber eine Anlagelösung sind der erste Schritt. Kundinnen und Kunden der acrevis Bank entscheiden dabei selbst, wie viel Rendite, Verfügbarkeit sowie Risiko und Sicherheit sie wünschen.
Unsere Beraterinnen und Berater zeigen gerne die passenden Wege auf – wir sind gerne für Sie da, als Ihre Bank fürs Leben.